Einblasdämmung in Bremen Neuenland
Neuenland besteht zum größten Teil aus nicht bewohnter Fläche, da hier der absolut größte Anteil an den Flughafen, sowie den Flugzeugbau geht. Es ist zwar kein reines Industriegebiet, aber der kleine Teil der als Wohngebiet gilt, ist mit zum größten Teil Einfamilienhäusern die eine Klinker- oder Putzfassade tragen bebaut.
Zumeist sind die Häuser auch schon zu damaligen Bauzeiten mit einem zweischaligen Mauerwerk ausgestattet worden. Dies ist für eine nachträgliche Kerndämmung wichtig, da hier das Einblasdämmprodukt, durch kleine Bohrlöcher, eingebracht wird. Die Bohrlöcher werden später dann wieder mit farblich angepasstem Mörtel verschlossen, so dass die ursprüngliche Optik der Fassade erhalten bleibt. Da die Hohlschichten nicht genormt sind und es somit verschiedene Breiten gibt, bieten wir auch verschiedene Materialien an, damit Sie die beste Dämmung für Ihr Haus erhalten. So empfehlen wir z. B. für Hohlschichten unter 5cm unser EPS Styrodämm 033, welches sich gerade in schmalen Hohlschichten sehr gut eignet, da es sich durch die Rieselfähgkeit, bestens verteilen kann. Es hat eine Schüttdichte von ca. 16-20kg/m3 und die WLS 033. Es unterliegt der Baustoffklasse B2 und es können ca. 30% der Heizkosten eingespart werden. Für Hohlschichten ab 5cm hingegen empfehlen wir unsere Steinwollflocken ECOFIBRE BLT 5 die nicht rieselfähig sind und die WLS 038 tragen. Die Einblasrohdichte beträgt hier ca. 65kg/m3 und es können bei einem mittleren Einfamilienhaus ca. 30% der jährlichen Heizkosten eingespart werden.
Einblasdämmung im Dachboden.
Eine weitere Dämmlösung ist die Einblasdämmung für den oberen Bereich ihres Hauses, wie z. B. die oberste Geschossdecke, Dachschrägen und Flachdächer, sowie auch für den Holzrahmenbau. Für diese Bereiche empfehlen wir unsere Steinwollflocken ECOFIBRE BLT 5 mit der WLS 038, die eine Einblasrohdichte von ca. 45-55kg/m3 für die jeweiligen Bereiche benötigen. Hier können ca. 20% der jährlichen Heizkosten bei einem mittleren Einfamilienhaus eingespart werden. Weitere Eigenschaften unserer Steinwollflocken werden Sie überzeugen, wie z. B. Biolöslichkeit, Alters- und Verrottungsbeständigkeit, Volumenstabilität und sie sind hydrophob (wasserabweisend). Zudem unterliegen sie der Baustoffklasse A1, haben einen Schmelzpunkt über 1000°C und sind somit nicht brennbar. Außerdem wir hier der Schallschutz merklich verbessert.
Unsere Einblasdämmprodukte halten Sie warm und schaffen ein wohliges Raumklima.
Einblasdämmung in der obersten Geschossdecke.
Sie suchen einen zertifizierten Fachbetrieb in Ihrer Nähe oder haben weitere Fragen zum Thema Einblasdämmung? Rufen Sie uns doch einfach an oder schreiben Sie uns eine E-mail über unser Kontaktformular, wir helfen Ihnen gerne weiter!