Einblasdämmung in Habenhausen

Kolonisten aus Holland waren vermutlich die ersten Siedler die sich im damaligen Hoobenhusen niederließen. Habenhausen, bestehend aus den Teilen Arsten, Obervieland, Kattenturm, sowie Kattenesch und gleicht einer grünen Oase mit Naturschutzgebieten, vielen Grünflächen und seinen Seen. Hier sind einige Reihenhäuser, aber zu meist Einfamilienhäuser sowohl mit Putzfassaden, als auch mit Klinkerfassaden zu sehen.

ECOFIBRE Dämmstoffe GmbH, Bremen

Wenn Sie Ihr Haus dämmen wollen, dann können Sie dies z. B.  mit einer nachträglichen Kerndämmung machen. Hier ist es wichtig, dass das Mauerwerk doppelschalig ist, da das Material durch kleine Bohrlöcher pneumatisch in diese Luftschicht eingebracht wird. Dazu werden kleine Bohrlöcher in das Mauerwerk gebohrt, die später wieder mit farblich angepassten Mörtel verschlossen werden. Es gibt verschiedene Breiten der Hohlschicht, daher empfehlen wir auch verschiedene Materialien, damit Sie die beste Dämmung für Ihr Dämmobjekt erhalten. So empfehlen wir aufgrund der guten Verteilung, gerade in schmalen Hohlschichten unter 5cm, unser rieselfähiges EPS Styrodämm 033. Hier beträgt die Wärmeleitfähigkeitsstufe (WLS) 033 und die Schüttdichte ca. 16-20kg/m3. Es können mit dieser Dämmung bis zu ca. 30% der jährlichen Heizkosten eingespart werden. Für Hohlschichten ab 5cm hingegen empfehlen wir bei einer Kerndämmung unsere ECOFIBRE Steinwolleflocken BLT 7 mit der WLS 038. Hier wird mit einer Einblasrohdichte von ca. 65kg/m3 gerechnet. Es können bei einem mittleren Einfamilienhaus ca. 30% der jährlichen Heizkosten eingespart werden.

Einblasdämmung Flachdach Bremen

Für den oberen Bereich Ihres Hauses empfehlen wir hingegen unsere ECOFIBRE Steinwolleflocken BLT 5 mit der WLS 038. Diese eigenen sich hervorragend für die Dämmung der obersten Geschossdecke, bei Flachdächern und Dachschrägen, sowie im Holzrahmenbau.

Flachdach Einblasdämmung Bremen

Für die jeweiligen Anwendungsbereiche werden verschiedene Einblasrohdichten von ca. 45-55kg/m3 benötigt. Nach einer Ausführung einer dieser Dämmung können ca. 20% der jährlichen Heizkosten bei einem mittleren Einfamilienhaus eingespart werden. Zudem haben unsere Steinwolleprodukte weitere hervorragende Eigenschaften, wie z. B. Volumenstabilität, Biolöslichkeit, Alters- und Verrottungsbeständigkeit und sie sind hydrophob (wasserabweisend). Sie unterliegen der Baustoffklasse A1 und haben einen Schmelzpunkt über 1000°C, somit sind sie nicht brennbar. Zudem wird der Schallschutz merklich verbessert. Eines haben unsere Einblasdämmprodukte allerdings alle gemeinsam, sie schaffen ein angenehmes Raumklima und halten Sie im Winter warm und das Haus im Sommer angenehm kühl.

Einblasdaemmung oberste Geschossdecke

 

 

Sie haben weitere Fragen zum Thema Einblasdämmung oder suchen einen zertifizierten Fachbetrieb in Ihrer Nähe? Rufen Sie uns doch an oder schreiben Sie uns eine E-Mail über unser Kontaktformular! Wir helfen Ihnen gerne weiter!